Schutz des Pehna Bachs und des Pehna Wasserfalls
jetzt Petition unterzeichnen - bis zum 17.11.2025
Über den Pehna Bach und den Pehna Wasserfall
Der Pehna-Bach ist mehr als nur ein Wasserlauf: Er ist ein historisches Zeugnis, das seit 1420 Mühlen und Siedlungen speiste und die Trinkwasserversorgung Thürmsdorfs sicherstellte.
Er speist den Pehna-Wasserfall, den höchsten Wasserfall der Sächsischen Schweiz und ein wichtiges touristisches Symbol. Er ist die seit Jahrhunderten gewachsene, natürliche Heimat für eine vielfältige und empfindliche Flora und Fauna und damit erheblich prägend für das Landschaftsbild der Region.
In den 1960er Jahren hat die damalige SDAG WISMUT im Rahmen des Beginnes des Bergbaus in der Region die Quellen des Pehna-Baches zerstört. Seither besteht die Verpflichtung für die WISMUT Ersatzwasser einzuleiten, zuletzt bestätigt durch ein Urteil des OVG Bauten aus dem Jahr 2019 (17A1226.U01_Berufungsabweisung OvG Bautzen Pehna).
Die Wismut GmbH, Rechtsnachfolgerin der Wismut SDAG, versucht aktuell, im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens von ihrer „Ewigkeitsaufgabe“ entbunden zu werden. (20250923 WISMUT Antragsunterlagen Planfeststellungsverfahren Pehna)
Die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Pehna-Baches stellt sich diesem Vorhaben mit engagierten Bürgern, Juristen, Politik- und Medienvertretern entgegen.
Wir engagieren uns dafür, dass die historische Verpflichtung und der ökologische Wert des Pehna-Baches und damit die Bewahrung dieser einzigartigen Landschaft und reichen Natur sowie der über Jahrhunderte entwickelten Biotope über den kurzfristigen Entlastungsversuchen eines Unternehmens stehen sollte, welches zur Rekultivierung der Schäden des Bergbaues verpflichtet ist.
Die Petition kann bis zum 17.11.2025 hier unterzeichnet werden: https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-pehna-bach-und-seinen-wasserfall
2.100 Unterschriften werden für das Quorum benötigt!
Ein Video ist hier zu finden: https://pehna.de/online-petiton-presse/
Text und Bild: Heimatverein Thürmsdorf

