RV Dresden-MeißenAktuelles

Aktuelles

Petition: Dresden darf den Klimaschutz nicht aufgeben!
Dresden wendet sich vom Schutz des Klimas ab. Noch 2020 erklärte der Dresdner Stadtrat den Klimaschutz zur „städtischen Aufgabe von höchster Priorität für die Daseinsvorsorge durch die ...
Wintervögel gezählt
Am 11.1. lud der Regionalverband Dresden-Meißen e.V. zur Stunde der Wintervögel ein. Treffpunkt war der Rosengarten am Carusufer in Dresden. Aufgrund des kalten, sehr windigen Wetters fand sich ...
NABU-Präsident besucht Kiestagebau nahe Großdittmannsdorf
Anlass des Besuchs war die geplante Erweiterung des Kiessandtagebaus „Würschnitz-West“. Durch die Erweiterung geraten streng geschützte Waldmoore in Gefahr. Das Gebiet um den bestehenden ...
Eku - Idee für den Burgteich im Helfenberger Grund
Der NABU-Regionalverband hatte sich in diesem Jahr mit der Projektidee um die Sanierung des Burgteiches im Dresdner Helfenberger Grund um den eku-Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt des ...
Vogel des Jahres 2025 ist... der Hausrotschwanz!
Mehr als 140.000 Menschen haben bei der Wahl zum Vogel des Jahres mitgemacht, eine Mehrheit stimmte für den Hausrotschwanz. Der grazile Singvogel ist inzwischen häufig in Siedlungen unterwegs. ...
Achtung, Terminänderung - Arbeitseinsätze Herbst 2024 - Naturbewahrung e.V. ...
Der Naturbewahrung e.V. sucht wieder fleißige Helferinnen und Helfer. ACHTUNG, TERMINE GEÄNDERT!!! 22.10.2024 ab 16.00 Uhr Pappelwäldchen Loschwitz, Rückbau Wildschutzzaun Treff: ...
NABU-Wildtierhilfe in Sachsen
In ganz Sachsen helfen NABU-Aktive hilfsbedürftigen Wildtieren. Ob Fledermäuse, Igel, Vögel oder andere Arten – viele ehrenamtliche NABU-Mitglieder nehmen verletzte Tiere auf, pflegen sie und ...
Wie geht es Elbe und Co?
Nur knapp 7% der sächsischen Fließgewässer sind mindestens in einem guten Zustand, wie die letzte Erfassung (2021) zeigt. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Oberläufe im Bereich des ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!