Aktuelles
Infos zur Tierrettung
Sollten Sie verletzte Tiere finden, so rufen Sie folgende Notrufnummern an:
Fledermäuse: 0173 929 15 62 (Herr Frank)
Vögel: 0151 42077174 (Frau Fulsche von der Wildvogelauffangstation)
Igel: ...
25 Jahre Naturbewahrung e.V.
25 Jahre ist es inzwischen her, dass unser Verein Naturbewahrung Dresden e.V. gegründet wurde.
Vieles haben wir erlebt und erreicht. Viel Unterstützung, aber auch Rückschläge haben wir ...
Achtung Terminänderung - Arbeitseinsätze Herbst 2023
Der Arbeitseinsatz am 01.12. (Rückbau Wildschutzzaun in Dölzschen) muss leider entfallen. Wir wünschen allen Aktiven einen guten Jahresausklang. Termine 2024, sobald bekannt, an dieser Stelle oder ...
Stellenausschreibung Projektleiter*in Natur- und Artenschutz
Der NABU Regionalverband Dresden-Meißen e.V. sucht zum 01.03. bzw. 01.04.2024 eine*n Projektleiter*in Natur- und Artenschutz in Teilzeit (75%) und unbefristet. Die genauen Ausschreibungsunterlagen ...
Refugium - Der Flyer zum zukünftigen Lehrpfad ist da
Refugium für Insekten, Vögel und Fledermäuse - ein Förderprojekt nach der Richtlinie "Nachhaltig aus der Krise" entwickelt sich weiter. Der Flyer zum Lehrpfad kann bereits jetzt heruntergeladen ...
International Coastal Cleanup Day (ICCD)
Auch in diesem Jahr rief die US-Umweltorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day (ICCD), um auf die Problematik der ...
28.06. - Stadtteilführung Gebäudebewohner
Stadtteilführung Dresden-Strehlen
Geflügelte Mitbewohner - Schutz gebäudeabhängiger Vögel und Fledermäuse
Bundesaktionstag des Freiwilligen Ökologischen Jahres im ASP Panama – NABU ...
Der diesjährige Bundesaktionstag des Freiwilligen Ökologischen Jahres am 03.06. drehte sich um das Thema „Vielfalt in Natur und Gesellschaft“. Neben Kreativangeboten, Informations- und ...
