Aktuelles
Position des NABU Dresden-Meißen zum Ersatzneubau der Carolabrücke
Der teilweise Einsturz der Carolabrücke in Dresden markiert eine Zäsur in Vergangenheit und Zukunft von Verkehrsinfrastruktur in der Stadt. Glaubte man noch in der DDR an stetig wachsende ...
Heilkräuterwanderung am 20.06. mit Spende für den NABU
Mit der Apotheke Bühlau geht es durch die Dresdner Heide. Die Teilnahmegebühr von 5 € kommt dem NABU als Spende zugute.
Anmeldung unter 0351- 2688631 oder per Mail an shop_at_apotheke-buehlau.de ...
Hat Sachsen genug Geld für die Wiederherstellung der Natur?
Deutschland und die EU-Staaten haben sich 2024 verpflichtet, geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen (EU-Wiederherstellungsverordnung). Doch Renaturierungen kosten oft Millionen. Sachsen hat ...
NABU Sachsen warnt vor ökologischer Verschuldung
In den laufenden Haushaltsverhandlungen des Freistaates Sachsen drohen zentrale Zukunftsbereiche wie Natur-, Arten- und Klimaschutz zum Opfer einer kurzsichtigen Sparlogik zu werden. Der NABU Sachsen ...
Vogelbestände brechen ein
Die am Montag veröffentlichten Endergebnisse der größten deutschlandweiten Vogelzählaktion, an der sich 57.960 Vogelfreunde beteiligten, zeigen einen anhaltenden und teils dramatischen Rückgang ...
NABU Aktionstage für biologischen Vielfalt im Schönfelder Hochland
Anlässlich der Aktionstage für die biologische Vielfalt veranstalteten der NABU Regionalverband Dresden-Meißen e.V. und die Arbeitsgruppe „Natur im Schönfelder Hochland“ einen Vortrag und ...
NABU beim Globetrotter Outdoortestival im Moritzburger Bad Sonnenland 10./11.Mai
„Auf zu neuen Ufern!“ 80 Aussteller aus dem Outdoor, Camping, Wassersport, Reise- und Caravanbereich stellen Ihre neuesten Produkte vor. 200 Globetrotter Ausrüstungs - Experten und FREILUFT ...
NABU beim Trachenfest
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Info- und Bastelstand von 12 bis 18 Uhr beim Trachenfest auf den Dresdner Hufewiesen vertreten. Genaueres wird noch nicht verraten, aber es wird wieder ...
