RV Dresden-MeißenAktuelles

Unterwegs mit der Fachgruppe Mykologie

Apfeltäubling – Foto: Lutz Hennig
×
Apfeltäubling – Foto: Lutz Hennig

Am Samstag, dem 20.9. trafen sich Mitglieder der Fachgruppe Mykologie, also der Pilzkundigen zur Exkursion. Ich durfte als Gast dabei sein. Zielgebiet war ein Messtischblatt-Quadrant nahe Ottendorf-Okrilla. Die Fachgruppe leistet wertvolle Kartierarbeit um das Pilzaufkommen im Großraum Dresden zu erfassen. Ihre Arbeit fließt in den Pilz-Verbreitungsatlas Sachsens oder diverse Rote Listen ein.

Ausgestattet mit kleinen Aufbewahrungskästchen und Lupen ging es durch den Wald. Dabei wurde jeder Pilz, groß oder kaum noch mit der Lupe sichtbar bestimmt oder gesammelt. Manche Pilze lassen sich nur unter dem Mikroskop im Vergleich von Sporenform oder Größe bestimmen. Für mich war die Ausbeute enorm, auch eßbare Pilze waren dabei – neu für mich – es gibt ca. 20 Arten des Birkenpilzes.

Nach ca. drei Stunden war der Quadrant durchkämmt und der Ausgangspunkt erreicht. Der sonnige Spätsommertag hatte sich gelohnt. Nebenbei waren auch andere kleine Entdeckungen am Wegesrand zu bestaunen. Gehen auch sie hinaus und entdecken sie die Vielfalt der Natur. Der NABU Regionalverband Dresden-Meißen e.V. bietet seinen Mitgliedern in einer Vielzahl von Fachgruppen die Mitarbeit an. Exkursionen werden auf unserer Website beworben.

Lutz Hennig

 

×
Teilnehmer der Dresdner Fachgruppe Mykologie – Foto: Lutz Hennig
Teilnehmer der Dresdner Fachgruppe Mykologie – Foto: Lutz Hennig
×
Geweihförmiger Schleimpilz – Foto: Lutz Hennig
Geweihförmiger Schleimpilz – Foto: Lutz Hennig
×
Halsbandschwindling – Foto: Lutz Hennig
Halsbandschwindling – Foto: Lutz Hennig
×
Violetter Lacktrichterling – Foto: Lutz Hennig
Violetter Lacktrichterling – Foto: Lutz Hennig
×
Birkenpilz – Foto: Lutz Hennig
Birkenpilz – Foto: Lutz Hennig
×
Radnetzspinne – Foto: Lutz Hennig
Radnetzspinne – Foto: Lutz Hennig
×
Hummel an Distelblüte – Foto: Lutz Hennig
Hummel an Distelblüte – Foto: Lutz Hennig
×
Tagpfauenauge – Foto: Lutz Hennig
Tagpfauenauge – Foto: Lutz Hennig



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!