RV Dresden-MeißenAktuelles

Aktuelles

Update: Großdittmannsdorfer Waldmoore durch großflächige Waldrodung und ...
Der FG-Vorstand Großdittmannsdorf hat am 03.06. die Stellungnahme zum Rahmenbetriebsplan im bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben Kiessandtagebau „Würschnitz-West“ beraten und ...
Frühjahrsputz im Schönfelder Hochland
Mitte April hieß es in Dresden wieder: Ärmel hochgekrempelt, Handschuhe übergestülpt und Augen auf den Boden: Der Müll muss weg! Die Nabu-AG Natur im Schönfelder Hochland hatte sich Gönnsdorf ...
NABU beim Trachenfest
Auf den Hufewiesen in Dresden-Trachau fand am Samstag, dem 25.5.24 das Trachenfest statt, wozu auch der NABU mit einem Info- und Bastelstand geladen war. Bei schönstem Wetter fast bis zum Schluss ...
70 Tausend Vögel in Sachsen gezählt
Bestes Frühlingswetter lockte am langen Wochenende vom 9. bis 12. Mai zum Vögelzählen in Gärten, Parks und auf dem Balkon. Insgesamt haben mehr als 58.000 Menschen an der diesjährigen „Stunde ...
Ein weiterer Schritt zur Renaturierung des Burgteichs im Helfenberger Grund
Am 9. März 2024 bauten tatkräftige Naturschützer*innen der NABU Arbeitsgruppe „Natur im Schönfelder Hochland“ eine neue Raue Rinne und stauten den Burgteich wieder an. Franko Forker aus ...
Benjeshecke für den Neuntöter auf dem Ullersdorfer Golfplatz
Am Samstag, dem 24. Februar 2024 kamen sechs Naturfreundinnen und Naturfreunde der Arbeitsgruppe „Natur im Schönfelder Hochland“ zu ihrem nun schon vierten Arbeitseinsatz auf der Ullersdorfer ...
NABU-Werbeteam unterwegs
Die Firma Wesser ist im Auftrag des NABU in Sachsen unterwegs, um Neumitglieder und Spender zu werben. Eine Übersicht + Fotos des Werbeteams sowie eine Telefonnummer für Rückfragen finden Sie ...
Neuer Brutvogelatlas erschienen
In Dresden waren bzw. sind bisher 153 Vogelarten sichere, wahrscheinliche oder mögliche Brutvögel. Von 150 Arten wurde das Brüten sicher nachgewiesen. Davon brüten 14 Arten heute hier nicht ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!