RV Dresden-MeißenAktuelles

Aktuelles

NABU beim Trachenfest
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Info- und Bastelstand von 12 bis 18 Uhr beim Trachenfest auf den Dresdner Hufewiesen vertreten. Genaueres wird noch nicht verraten, aber es wird wieder ...
Kulturlandschaft vs. Naturschutz im Schönfelder Hochland? Unterwegs mit ...
Das Schönfelder Hochland kann zurecht als der Garten der Landeshauptstadt bezeichnet werden. Uralte Kulturlandschaft, Obstwiesen – aber auch intensive Landwirtschaft und Bebauungsdruck. Lässt ...
NABU auf der Messe Haus 2025
Vom 06. bis zum 09.März 2025 zeigten wir Präsenz auf der Messe "Haus 2025". Thema unseres Infostandes war die Präsentation der Ergebnisse unseres im Rahmen der "Besonderen Initiativen für ...
NABU-Werbeteam in Dresden unterwegs
Diese und nächste Woche stehen Werbeteams bevorzugt vor ausgesuchten REWE- und EDEKA Märkten und werben um Spenden und Mitgliedschaften für den NABU. Am Montag erhielten sie vorab einen kleinen ...
Dresden darf den Klimaschutz nicht aufgeben
Dresden darf den Klimaschutz nicht aufgeben! Noch bis zum 11.3. läuft die e-Petition, welche der BUND Dresden, die TU Umweltinitiative und Health for Future initiiert haben. Auch der NABU ...
50 Jahre NABU Fachgruppe Geobotanik des Elbhügellandes
Am 25.01.2025 fand im altehrwürdigen Drude-Bau der TU Dresden die Würdigung der Fachgruppe Geobotanik statt. Seit einem halben Jahrhundert setzt sich die Fachgruppe, anfangs noch unter dem Dach des ...
„Stunde der Wintervögel“ ausgewertet
Die Ergebnisse der diesjährigen "Stunde der Wintervögel", Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, liegen vor. Vom 10. bis 12. Januar beteiligten sich in Sachsen 6558 Menschen an ...
Online-Petition: Menschenrecht vor Bergrecht
„Die Forderung ist klar: Das veraltete Bundesbergrecht, das noch aus der Kriegszeit stammt, muss reformiert werden! Menschen werden weiterhin enteignet, Naturschutzgebiete zerstört und ganze ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4 - 5


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!