RV Dresden-MeißenAktuelles

Aktuelles

NABU-Präsident besucht Kiestagebau nahe Großdittmannsdorf
Anlass des Besuchs war die geplante Erweiterung des Kiessandtagebaus „Würschnitz-West“. Durch die Erweiterung geraten streng geschützte Waldmoore in Gefahr. Das Gebiet um den bestehenden ...
Eku - Idee für den Burgteich im Helfenberger Grund
Der NABU-Regionalverband hatte sich in diesem Jahr mit der Projektidee um die Sanierung des Burgteiches im Dresdner Helfenberger Grund um den eku-Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt des ...
Vogel des Jahres 2025 ist... der Hausrotschwanz!
Mehr als 140.000 Menschen haben bei der Wahl zum Vogel des Jahres mitgemacht, eine Mehrheit stimmte für den Hausrotschwanz. Der grazile Singvogel ist inzwischen häufig in Siedlungen unterwegs. ...
NABU-Wildtierhilfe in Sachsen
In ganz Sachsen helfen NABU-Aktive hilfsbedürftigen Wildtieren. Ob Fledermäuse, Igel, Vögel oder andere Arten – viele ehrenamtliche NABU-Mitglieder nehmen verletzte Tiere auf, pflegen sie und ...
Wie geht es Elbe und Co?
Nur knapp 7% der sächsischen Fließgewässer sind mindestens in einem guten Zustand, wie die letzte Erfassung (2021) zeigt. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Oberläufe im Bereich des ...
Elbekirchentag
Am 24. August fanden Sie uns auf dem Elbekirchentag in Pirna. Unter dem Titel WassERleben konnten Sie sich an unserem Stand über unsere Arbeit, u.a. die Wasservogelzählung an der Elbe, ...
Arbeitseinsatz im Refugium am 06.07.2024 - Dank an alle fleißigen Helfer!
Nachdem wir im März so tatkräftige Unterstützung bei der Beräumung des Mähguts aus dem vergangenen Jahr hatten, benötigten wir nun abermals, leider etwas kurzfristig, Eure Hilfe. Dieses Jahr ...
NABU Sachsen erzielt Erfolge vor Verwaltungsgericht in Dresden
Im Frühjahr 2019 ließ der Landkreis Meißen bei Großenhain ein Breitbandkabel verlegen und den bestehenden Waldweg straßenähnlich ausbauen. Dabei wurden standortfremde Materialien 30 bis 40 ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!