RV Dresden-MeißenAktuelles

Aktuelles

Schutz des Pehna Wasserfalls:
Über den Pehna Bach und den Pehna Wasserfall Der Pehna-Bach ist mehr als nur ein Wasserlauf: Er ist ein historisches Zeugnis, das seit 1420 Mühlen und Siedlungen speiste und die ...
Ausstellung - Artenschutz am Bau - jetzt an der TUD - offen für alle
Dank einer Förderung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hat der NABU Regionalverband Dresden-Meißen e.V. in zwei mehrjährigen Projekten den ...
Hier sind Schwalben willkommen!
Schwalben benötigen unsere Hilfe. Den Vorboten des Sommers fehlen zunehmend Nistplätze, Nestbaumaterial und ausreichend Nahrungsquellen. Deshalb hat der NABU Sachsen, unterstützt von der ...
Vogelschutz am Romain Rolland Gymnasium
Hier ist das Glas nun nicht mehr zu übersehen ... Im März machte der NABU Dresden-Meißen am Romaind Rolland Gymnasium gemeinsam mit Schüler*Innen der AG „Klimaschule“ während des AG ...
Unterwegs mit der Fachgruppe Mykologie
Am Samstag, dem 20.9. trafen sich Mitglieder der Fachgruppe Mykologie, also der Pilzkundigen zur Exkursion. Ich durfte als Gast dabei sein. Zielgebiet war ein Messtischblatt-Quadrant nahe ...
50 Jahre Fachgruppe Ornithologie Großdittmannsdorf
Am vergangenen Samstag hatte die verdienstvolle NABU Naturschutzgruppe zum Jubiläumstreffen nach Radeburg geladen. Der langjährige, nunmehr scheidende Fachgruppenleiter Matthias Schrack lies die ...
International Coastal Cleanup Day
Auch in diesem Jahr ruft die US-Umweltorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day (ICC), um auf die Problematik der ...
Wer wird Vogel des Jahres 2026?
Zur Wahl stehen dieses Mal Rebhuhn, Amsel, Waldohreule, Zwergtaucher und Schleiereule. Alle Kandidaten haben gemeinsam, dass sie mehr Platz und mehr Rückzugsräume in unseren Landschaften ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!